Pflegefachkraft außerklinische Intensivpflege
Fachweiterbildung zur Pflegefachkraft für die außerklinische Intensivpflege
–
Die Schulungsinhalte der Fachweiterbildung wurden in Arbeitsgruppen unter Mitwirkung des MDK, der AOK und mehrerer Aus- und Weiterbildungsbetriebe erarbeitet. Sie entspricht den Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft KNAIB und der S2 Leitlinie der deutschen interdisziplinären Gesellschaft für außerklinische Beatmung DIGAB (vormals Arbeitsgemeinschaft für Heimbeatmung und Respiratorentwöhnung).
Die Schulung wird wissenschaftlich begleitet.
Die Fachweiterbildung erfüllt und übertrifft die Forderungen der Ergänzungsvereinbarung über die Versorgung mit Leistungen der häuslichen Krankenpflege, für maschinelle Beatmung und der Vergütung dieser Leistung, der AOK Bayern. Insbesondere die Mindestanforderung zur Strukturqualität für ambulante
Dienste, die Heimbeatmungsleistungen anbieten.
Die Fachweiterbildung schließt mit der Prüfung zur Pflegefachkraft für die außerklinische Intensivpflege ab.
Weitere Informationen finden Sie hier.